INFONEA erleben
INFONEA Proof of Concept
![]() |
Wir durchlaufen mit Ihnen im INFONEA PoC fünf Phasen:
- Ihr qualitatives Erstgespräch: In gemeinsamen Workshops verstehen und besprechen wir Ihre Anforderungen.
- Technischer Workshop: In weniger als einer Stunde installieren wir INFONEA und integrieren im nächsten Schritt Ihre Daten.
- Fachlicher Workshop: Unsere Business Intelligence-Experten erstellen mit Ihnen zusammen die von Ihnen gewünschten Analysen. Wenn es gilt, echte Datenschätze zu heben, ergänzen wir das Team mit einem erfahrenen Data Scientist.
- Ihre Testphase, begleitet von unseren Experten: Mit einer kurzen Einführung werden Ihre Anwender erste Analysen schnell selbst bauen können.
- Ihre Entscheidung: Damit Sie in Ruhe Ihre Entscheidung treffen und INFONEA kennenlernen können, betreuen wir Sie in einer hinreichend langen Testphase. Dieser Schritt dient dazu, selbstständig fundierte Erfahrungen im Umgang mit INFONEA und Ihren Daten aufzubauen.
Die Dauer des PoCs richtet sich nach der Komplexität und dem Umfang Ihrer Aufgabenstellungen und der Struktur Ihrer Daten.
INFONEA Mediathek
Mediathek
Data Science Demo #2
Heute stellen wir Ihnen drei weitere unserer INFONEA Data Science Visualisierungen genauer vor. Es geht um den Mengenvergleich, den Attribut-Cluster und die Klassifikation.Data Science Demo #1
Heute stellen wir Ihnen zwei unserer INFONEA Data Science Visualisierungen etwas genauer vor. Mit der Topic Cloud extrahieren Sie schnell Themen aus beliebigen Texten. Die Warenkorbanalyse funktioniert nicht nur im Einzelhandel, sondern stellt Ihnen auch mit Ihren Daten ein mächtiges Analysewerkzeug zur Verfügung. Lassen Sie sich in einem kurzen Demo-Video von den INFONEA Data Science Visualisierungen begeistern.INFONEA Horizon
INFONEA Horizon ist der erste Schritt in die Zukunft moderner Datenanalyse und intelligenter Data Science, den Sie heute schon produktiv neben dem bisherigen INFONEA Client gehen können. Nutzen Sie die neuen zukunftsweisenden Funktionen von INFONEA Horizon wie z. B. hoch interaktive Diagramme, stark verbesserte Filtermöglichkeiten oder entscheidend verbesserte Performance in einer modernen Optik auf PCs oder mobil auf Tablets.Warum immer nur Rückspiegel-Reporting? - Predictive Analytics!
Zukunftsgerichtete Analysen - Predictive Analytics - tragen heute immer stärker zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei. Unsere Data Scientists zeigen Ihnen in ihrer Demo die Power von Predictive Analytics!Was ist INFONEA?
Webinar: Big Data Science
Erst durch Data Science wird aus mehr Daten auch mehr Verständnis.Was ist Data Science?
Data Science: Analytische Power und spezielles Fachwissen
Weg von reinen Bauchentscheidungen hin zu datengetriebenen Entschlüssen: Data Science vereint analytische Power in Kombination mit speziellem FachwissenThe Data Acrobatics Show - Live Analytics
Ein Vortrag über 'Data Science - Fast Forward' auf der Open Stage/Global Conferences der CeBIT 2016.Big Data = Smart Data? Big Customer Data, neue Chancen für Marketing und Vertrieb
Podiumsdiskussion | CeBIT 2014: CRM FORUMAuf der Suche nach Daten-Highlights?
Dank automatischer Erkennung von Mustern und Auffälligkeiten in INFONEA verpassen Sie kein Highlight mehr.Erfolg durch Vernetzen
Social-Media-Analysen in agilen BI-Teams mit INFONEAFortgeschrittene Analytik für den Fachanwender
CeBIT 2015Tiefgehende Erkenntnisse einfach für alle verfügbar machen
Vortrag auf CeBIT 2015Was ist Data Science eigentlich?
Wie können Algorithmen meine Herausforderungen lösen?Daten-Entdeckungsreise – jetzt auch mit Navi!
Dank Self-Service und Self-Analytic BI verlieren Sie auch bei Big Data nicht den Überblick.Geben Sie Ihren Daten Bedeutung!
Wie das geht? – Beispiele aus der KundenanalyseData Science: mehr Wert für Big Data
Die fortschreitende Digitalisierung stellt das Business vor große Herausforderungen: Das Kundenverhalten ändert sich, traditionelle Ansätze funktionieren nicht mehr. Daten sind der Schlüssel und die Schnittstelle zum Kunden, ihre schnelle Auswertung wird zum Erfolgsfaktor. Das Praxis-Webinar wird Ihnen zeigen, dass Sie bereits heute in der Lage sind, mit Ihrem Wissen und dem richtigen Werkzeug versteckte Muster, Auffälligkeiten und Zusammenhänge in Ihrer Datenwelt zu erkennen. Sie werden lernen, Daten zu verstehen.Data Science Consulting
– für die Beantwortung komplexer, auf Ihr Business bezogener Fragestellungen!