Datenplattformen: Endlich Schluss mit dem Datenchaos
Klare Daten, fundierte Entscheidungen und ein System, das zu Ihnen passt: Wir bauen Ihnen eine Plattform, die Sie verstehen – und der Sie vertrauen können.
Verstreute Datenquellen, widersprüchliche Reports, Excel-Wildwuchs in jeder Abteilung? Willkommen im Alltag vieler Mittelständler – bis jetzt. Das muss nicht so bleiben: Wir schaffen die Grundlage, auf der Sie Ihr Reporting stabilisieren, Ihre Datenlandschaft für Machine Learning vorbereiten und Generative KI produktiv einsetzen können.
Keine Experimente. Keine leeren Versprechen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf ein Ziel: eine technisch belastbare, fachlich verständliche und strategisch anschlussfähige Datenplattform.
Bereit für eine Plattform, die wirkt?
Unternehmen wollen datengetriebener arbeiten – doch oft fehlt dafür die Basis. Bei Kultur, Qualität und Infrastruktur der Daten liegen zwischen Anspruch und Wirklichkeit oft Welten. Genau hier setzen wir an.
Wir beantworten die Fragen, die in fast jedem Projekt zuerst auf den Tisch kommen:
- Wie bekommen wir unsere Daten in den Griff – möglichst schnell und ohne lange Downtimes?
- Was bringt uns eine Datenplattform wirklich?
- Welche Plattform passt zu uns und wie vermeiden wir teure Fehlinvestitionen?
- Welche Kompetenzen brauchen wir für Reporting, ML und Generative KI?
- Wie starten wir klein – und wachsen dann mit dem Erfolg?
- Wie ersetzen wir Excel durch echte Prozesse, ohne Abstriche im Tagesgeschäft?
- Und wie schaffen wir es, dass die ganze Organisation davon profitiert?
Wir beantworten diese Fragen nicht mit einem dicken Strategiepapier, sondern mit vier klaren, pragmatischen Leistungsbausteinen. Jeder davon liefert konkrete Antworten, funktioniert aber immer auch für sich.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema finden Sie in unserem FAQ.
Der modulare Baukasten für Ihre Datenplattform
Egal, wo Ihr Unternehmen steht – wir setzen genau dort an, wo Sie den größten Hebel brauchen. Ob beim Zielbild, in der Architektur, im ersten MVP oder im laufenden Betrieb: Unser vierteiliger Baukasten ist modular aufgebaut und funktioniert in jeder Ausgangslage.
Wir analysieren Ihre Situation ehrlich und pragmatisch: Was brauchen Sie jetzt? Wo besteht Handlungsdruck, wo Potenzial? Daraus entsteht ein passender Mix aus vier klar definierten Leistungsbausteinen – einzeln nutzbar oder als durchgängiger Fahrplan für Ihr gesamtes Datenplattform-Projekt:
- Ein Fundament, das klärt, welchem Zweck die Plattform dienen soll – als zentrales Manifest, damit alle an einem Strang ziehen.
- Ein Bauplan, der zeigt, wie sie technisch umgesetzt wird. Perfekt abgestimmt auf Ihre IT, Ihr Team und Ihr Budget.
- Ein erstes greifbares Ergebnis, das echten Nutzen liefert und beweist, dass sich der Weg lohnt.
- Einen Betrieb, der sicherstellt, dass Ihre Plattform langfristig und im ganzen Unternehmen wirkt.
Das Ergebnis: Eine Lösung, die Ihr Unternehmen in den Schlüsselbereichen Reporting, Machine Learning und Generative KI zukunftssicher aufstellt.
1. Zielbild und Fundament
Wofür sollen Ihre Daten wirklich arbeiten?
Vor dem Vergleich von Tools oder dem Erstellen von Architekturplänen steht eine einfache, aber umso wichtigere Frage: Was soll Ihre Datenplattform am Ende für Sie leisten? Genau das klären wir hier. Zusammen mit allen relevanten Stakeholdern und mit vollem Fokus auf die größten Hebel für Ihr Geschäft. Wir beleuchten Ihre wichtigsten Use Cases, die Qualität Ihrer Datenquellen und die Kompetenzen sowie Entwicklungsbedarfe Ihres Teams – denn nicht zuletzt ist der richtige Umgang mit Daten immer auch ein Kulturthema. So entsteht ein tragfähiges Fundament, auf dem Sie jede Entscheidung aufbauen können – fachlich, technisch und organisatorisch.
Starten Sie hier, wenn…
- Sie vor lauter Datenchaos nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.
- Sie eine teure Fehlinvestition vermeiden wollen – in Technologie oder in Anwendungsfälle ohne echten Mehrwert
- Ihre Datenlandschaft so heterogen ist, dass sie Silos zementiert und Ihre Fachabteilungen aneinander vorbeireden.
- Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Datenplattform kostengünstiger und effektiver machen können.
Unsere Leistungen:
Ihr Mehrwert:
- Ein Zielbild, das den Geschäftsnutzen in den Mittelpunkt stellt, Orientierung gibt und Lust darauf macht, loszulegen.
- Die Gewissheit, auf die richtigen Daten zu setzen und eine Architektur zu wählen, die auch langfristig zu Ihrem Business passt.
- Ein ressourcenschonender Fahrplan: Was können Sie jetzt schon angehen? Was kann noch warten?
Sie brauchen zuerst das große Ganze?
Wenn Sie noch keine klare Vorstellung Ihrer übergreifenden Ziele, der notwendigen Organisation oder der Data Governance haben, ist unsere umfassende Datenstrategie-Beratung der richtige Startpunkt. Dort entwickeln wir gemeinsam eine komplette Roadmap für Ihr Unternehmen.
2. Bauplan und Architektur
Planen, was hält: vom Zielbild zur Architektur
Das Zielbild steht? Jetzt geht es an einen konkreten, technischen Bauplan. Unser Grundsatz dabei: Perfekte Architekturen gibt es nur auf Folien und ihnen nachzujagen, kostet Zeit und Geld. Was Sie brauchen, ist eine Architektur, die passt – zu Ihren Zielen, Ihrer IT-Landschaft, Ihrem Team und Ihrem Budget. Wir führen Sie technologieoffen und anbieterneutral durch den Dschungel der Möglichkeiten und klären die entscheidenden Fragen: Was brauchen Sie wirklich, was nicht? Wo lohnt eine Maßanfertigung, wo genügen Standards? Am Ende steht ein belastbarer Architekturplan mit klaren Technologie-Empfehlungen. Die ideale Grundlage, um mit Modul 3 durchzustarten.
Starten Sie hier, wenn…
- Ihr Zielbild steht, aber der belastbare technische Bauplan fehlt: Architektur, Datenflüsse, Betriebsmodell.
- Sich Diskussionen bei Ihnen eher um Tools (Fabric, Databricks, Snowflake) statt um Anforderungen drehen und eine Entscheidungsgrundlage fehlt.
- Sie Ihre Investition schützen wollen, indem die Architektur von Anfang an und langfristig zu Team, bestehender IT-Systemlandschaft und Budget passt.
- Rollen, Governance und Security unklar sind und sich Reibungs- und Effizienzverluste oder Sicherheitsrisiken abzeichnen.
Unsere Leistungen:
Ihr Mehrwert:
- Architektur, die zu Ihnen passt: Nicht die Lieblingslösung des Beraters, sondern ein Plan, der Ihre Daten, Ihr Team und Ihre Ziele optimal berücksichtigt.
- Verständliche Entscheidungsgrundlagen: Für Technologien und Betriebsmodelle, perfekt abgestimmt auf Ihren Anforderungskatalog.
- Klare Verantwortlichkeiten: Wer betreibt was? Wer entscheidet im Ernstfall?
3. Ein MVP, das wirkt
Genug geplant, jetzt liefern wir: Ein MVP, das zeigt, was Ihre neue Plattform kann.
Jetzt bringen wir Ihre Datenplattform auf die Straße, robust und verständlich. Wir fokussieren uns auf Ihren wichtigsten Use Case, um Technologie und Ansatz in der Praxis zu erproben. Ob wir selbst liefern oder Ihre Teams gezielt verstärken – wir arbeiten genau dort, wo Sie den größten Hebel brauchen. Enablement ist dafür absolut erfolgskritisch. Deshalb stellen wir sicher, dass Ihre Teams jederzeit verstehen, was passiert und warum. Nur so entstehen nachhaltig im Unternehmen etablierte Lösungen.
Starten Sie hier, wenn…
- Sie schnell einen greifbaren Beweis für den Wert Ihrer Datenplattform schaffen wollen.
- Ihr technischer Bauplan steht und jetzt der wichtigste Anwendungsfall live gehen soll.
- Sie gezielt einen Proof of Concept umsetzen wollen, um die praktische Machbarkeit einer neuen Technologie oder eines Use Cases zu erproben – bevor Sie den finalen Bauplan erstellen und die Skalierung planen.
Unsere Leistungen:
Ihr Mehrwert:
- Vom Minimum Viable Product zum Most Valuable Player: Wir stellen sicher, dass Ihr MVP nicht nur auf dem Papier aufgeht – angepasst an Ihre Arbeitsrealität.
- Unterstützung nach Maß: Wir springen genau dort ein, wo Sie uns brauchen.
- Bereit für alles, was kommt: Wir machen Sie und Ihr Team fit für die eigenständige Weiterentwicklung.
4. Enablement und Betrieb
Damit Ihre Datenplattform lebt und dauerhaft Wirkung entfaltet.
Eine Datenplattform an sich ist noch kein Erfolg. Sie muss laufen, wirken und im Unternehmen ankommen. Genau hier setzen wir an: Wir machen aus Ihrer Plattform einen echten Business-Treiber. Wirkung entsteht erst durch Nutzung. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Modul darauf, Ihre Teams zu befähigen und die Plattform mit Leben zu füllen. Gemeinsam etablieren wir die Anwendungsfälle, die den größten Hebel haben – vom unternehmensweiten Reporting bis zu ersten KI-Anwendungen – und sorgen dafür, dass sie im Arbeitsalltag ankommen und angenommen werden. So stellen wir sicher, dass Ihre Investition keine reine IT-Spielwiese bleibt, sondern als zentraler Enabler im Unternehmen verankert wird. Denn am Ende geht es nicht nur darum, Teams technisch fit zu machen, sondern eine Kultur zu etablieren, in der datenbasierte Entscheidungen zur Selbstverständlichkeit werden.
Starten Sie hier, wenn…
- Ihre bestehende Datenplattform Ihr Business eher ausbremst als es anzutreiben – und Sie das ändern wollen.
- Ihr erfolgreiches MVP (aus Modul 3) den nächsten Schritt gehen und zu einer unternehmensweit genutzten Lösung ausgebaut werden soll.
Unsere Leistungen:
Ihr Mehrwert:
- Greifbarer Nutzen: Jede neue Anwendung liefert sofort sichtbare Ergebnisse und stärkt die Akzeptanz der Plattform bei Management und Fachbereichen.
- Eine agile Plattform, die mitwächst: Ihre Plattform bleibt flexibel für zukünftige Anforderungen und neue Ideen, die Ihr Geschäft voranbringen.
- Rollen, Prozesse und Regeln: Wir definieren mit Ihnen klare Leitplanken, die sicherstellen, dass die Datenplattform tatsächlich produktiv genutzt wird.
Wie es jetzt weitergeht
Eine erfolgreiche Datenplattform ist nie „fertig“. Nachdem sie im Unternehmen verankert ist, gilt es, sie kontinuierlich zu verbessern und wachsen zu lassen. Wir bleiben an Ihrer Seite, um den nachhaltigen Erfolg sicherzustellen, und kümmern uns dabei um die kontinuierliche Skalierung sowie laufende Optimierung.
Auf dem Weg zur Datenplattform der Zukunft
Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Unternehmen mit einer passenden Datenplattform fit für Reporting, ML und Generative KI machen und echten Mehrwert schaffen?
Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.
Ihre Ansprechpartner: Daniel Schmidt und Dr. Andrej Fischer.
Vom Fundament zur Wertschöpfung
Eine leistungsfähige Datenplattform ist das Fundament. Der wahre Wert für Ihr Geschäft entsteht aber erst in den Anwendungsfällen, die darauf laufen. Deshalb denken wir die entscheidenden Werttreiber – Reporting, Machine Learning und Generative KI – von Anfang an mit. Unsere spezialisierten Expertenteams stehen Ihnen hier mit einer Fachexpertise zur Seite, die weit über die reine Plattform-Beratung hinausgeht:
Reporting mit INFONEA®: Fundierte Entscheidungen in Sekundenschnelle
Wir unterstützen Sie dabei, aus Ihren Daten neue Erkenntnisse zu gewinnen und damit täglich bessere Business-Entscheidungen zu treffen – für Ihr Controlling, das Management-Reporting und Ihre operativen Prozesse. Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir unsere Kunden bei Reporting-Vorhaben mit Fach- und Methodenkompetenz, Projekterfahrung und Tool-Expertise.
Durch die Entwicklung unserer eigenen BI- und Analytics-Plattform INFONEA® wissen wir, worauf es beim Reporting ankommt. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiches Know-how in Power BI, mit dem wir passende Lösungen für Sie realisieren.
Machine Learning: Vorausschau statt Rückblick
Unsere Data-Science-Expert:innen entwickeln ML-Lösungen nicht für das Labor, sondern ganz klar für Ihren Unternehmensalltag. Von präzisen Nachfrageprognosen über automatische Anomalie-Erkennung bis zur intelligenten Textanalyse: Wir sorgen dafür, dass Ihre Modelle nahtlos in die Plattform integriert sind, im Betrieb stabil laufen und zuverlässig Mehrwert liefern.
Generative KI: Wissen wirksam machen
Mit Alan, unserer sicheren KI-Plattform, verankern wir die Schlüsseltechnologie GenAI datenschutzkonform und ohne Kompromisse bei der Leistung in Konzernen und im Mittelstand. Unser Team aus Expert:innen hilft Ihnen, robuste, sichere und wertschöpfende Anwendungen zu bauen – vom intelligenten Chatbot auf Basis Ihres im Rahmen einer Datenplattform strukturierten Unternehmenswissens bis zur Automatisierung komplexer Prozesse mit den eingebauten agentischen Funktionen.
Kontaktieren Sie uns
FAQ: Datenplattform
Ihre Frage ist nicht dabei? Jetzt Erstgespräch vereinbaren.