Weitere Beiträge
Weitere Beiträge mit dem Tag:
-
· Externer PostDie 10 häufigsten Fragen von CDOs und CIOs zu on-premises LLM GenAI-Tech-Talk
GenAI als As-a-Service-Lösung einführen, ein Large Language Model (LLM) selbst hosten oder in der Cloud? Welche Aufwände und Kosten sind damit verbunden? Solche Fragen beschäftigen […]
-
· Externer PostSoftware-basierte Unterstützung von Security-Risikobeurteilungen in der Industrie Kick-off-Event von „it’s-OWL“
Im vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie geförderten it’s-OWL-Projekt SUSI soll eine Software- und ML-basierte Unterstützung von Risikobeurteilungen für industrielle Produktionsanlagen entwickelt werden, […]
-
Siemens setzt bei IT- & Cyber-Security als eines der ersten Unternehmen auf einen Zero Trust-Ansatz. Welche Chancen ergeben sich daraus für die Sicherheit des Konzerns […]
-
„Früher galt die Cloud als unsicher, heute findet Security-Entwicklung genau dort statt,“ sagt Thomas Müller-Lynch von Siemens. Wie er den Weg in die Cloud mit […]
-
Die Zahl der Cyber-Angriffe steigt. Immer öfter sind Mittelständler das Ziel: Bei unzureichendem Schutz haben Hacker oft leichtes Spiel. Was kann der Mittelstand tun, um […]
-
Die Zusammenarbeit zwischen Forscher:innen ist essenziell, um tiefere Erkenntnisse zur Diagnose und Behandlung von COVID-19-Erkrankungen zu gewinnen. Der Austausch von klinischen Daten ist durch den […]
-
Die Modernisierung der IT-Landschaft stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung – und findet im Tagesgeschäft oft kaum Raum. Dr. Jan Ciupka hat in seiner […]
-
Wie lässt sich das Einhalten regulatorischer Anforderungen vereinfachen? Automatisierung ist eine Möglichkeit, die Aufwand und Risiken reduziert – und über die viele Mythen kursieren. Was […]
-
Cyber Security-Angriffe führen zu immer mehr Sicherheitsvorfällen: Hat ein Angreifer die Grenze des Unternehmensnetzwerks einmal überwunden, gibt es kaum noch Schutz für die wertvollen Assets […]