Weitere Beiträge
Weitere Beiträge mit dem Tag:
-
Durch Kreislaufwirtschaft können Unternehmen ESG-Anforderungen erfüllen, Produktionskosten senken sowie ihre Abhängigkeit von Rohstoffmärkten reduzieren. Doch was steckt hinter dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft und wie lässt […]
-
„Wissen ist Macht“, schrieb der englische Philosoph Francis Bacon schon 1597. Für Unternehmen ist es ein Gut, das über ihren Fortbestand entscheiden kann. Das wird […]
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zwei der wesentlichen Treiber unserer Zeit. Allerdings stellen sie Unternehmen bei der Umsetzung immer wieder vor Herausforderungen. Wie sich beide Konzepte […]
-
Comma Soft verfolgt seit jeher eine forschungsnahe Philosophie und investiert dabei bis zu 30 % des Umsatzes in Forschungsprojekte. Hier werfen wir einen Blick auf […]
-
Siemens setzt bei IT- & Cyber-Security als eines der ersten Unternehmen auf einen Zero Trust-Ansatz. Welche Chancen ergeben sich daraus für die Sicherheit des Konzerns […]
-
„Früher galt die Cloud als unsicher, heute findet Security-Entwicklung genau dort statt,“ sagt Thomas Müller-Lynch von Siemens. Wie er den Weg in die Cloud mit […]
-
Neue Geschäftsmodelle, neue Wege der Produktentwicklung oder Prozessoptimierung: Das wünschen sich viele Unternehmen. Inspiration bietet ein Blick über den Tellerrand. Was macht Unternehmen anderer Branchen […]
-
Nachhaltigkeit ist heute mehr als nur trendiges Nice-to-have: Sie wird von Politik, Finanzmärkten und Kunden eingefordert und ist ein entscheidendes Kriterium für die Wettbewerbsfähigkeit. Was […]
-
Wie lassen sich Daten besprechbar machen und neue Erkenntnisse gewinnen? Dem geht Dr. Meike Köhler (33) auf den Grund. Sie leitet seit Anfang 2022 das […]