
Digitale Souveränität: Wie Alan und INFONEA® Unternehmen unabhängig und zukunftsfähig machen
Digitale Souveränität ist die zentrale Voraussetzung, damit Unternehmen in Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheiten, volatiler Regulatorik und globaler Cloud-Monopole selbstbestimmt handeln können. Wer unabhängig bleibt, behält die Kontrolle: über Daten, Prozesse und letztlich über das eigene Geschäftsmodell. Doch wie gelingt dieser Schritt konkret? Und was leisten innovative Lösungen wie Alan und INFONEA® von Comma Soft in diesem Kontext?
Digitale Souveränität heißt auch: Unternehmen holen sich die Kontrolle zurück. Sie entscheiden selbst, wo ihre Daten liegen, wie sie verarbeitet werden – und wer darauf zugreifen darf. Es geht darum, die Entscheidungsgewalt ins eigene Haus zu holen und nicht länger von externen Anbietern, Regularien oder Black-Box-Systemen abhängig zu sein.
Geopolitische Risiken und Regulatorik: Die Ausgangslage
Die Anforderungen an Unternehmen, ihre Daten und Prozesse souverän und unabhängig zu steuern, wachsen stetig. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fordert lückenlosen Schutz personenbezogener Daten, während außereuropäische Gesetze wie der US CLOUD Act für Unsicherheit sorgen – etwa weil sie US-Behörden potenziell Zugriff auf Daten in amerikanischen Cloud-Umgebungen gewähren, selbst wenn diese in Europa gespeichert sind. Unternehmen sehen sich dadurch zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Software- und Infrastrukturentscheidungen nicht zum strategischen Risiko werden zu lassen.

Alan und INFONEA® sind zwei solcher Beispiele für souveräne Lösungen. Dabei funktionieren die GenAI-Plattform und unsere BI-Lösung sowohl für sich als auch im orchestrierten Zusammenspiel digital souverän: Während INFONEA® als Business-Intelligence-Plattform die strukturierte, auditierbare und komplett nachvollziehbare Analyse selbst größter Datenmengen im eigenen Haus ermöglicht, stellt Alan sicher, dass auch KI-gestützte Auswertungen und Automatisierungen direkt im geschützten, eigenen Datenraum erfolgen – ohne Daten unkontrolliert in globale Clouds abzugeben oder in Black-Box-Systemen zu verlieren. Unternehmen behalten so in allen Schritten – von der Datenerhebung und -speicherung über Analyse bis hin zur KI-gestützten Wertschöpfung – die volle Kontrolle.
Das Ergebnis:
Sensible Daten und kritisches Wissen verlassen zu keiner Zeit das souveräne, nach europäischen Standards betriebene System. Geschäftsentscheidungen lassen sich mit Echtzeit-BI und GenAI kombinieren – direkt im eigenen Verantwortungsbereich, nachvollziehbar, skalierbar und auditierbar.
„Digitale Souveränität bedeutet, jederzeit bewusst und selbstbestimmt über die eigenen Daten und Prozesse entscheiden zu können – ohne versteckte Abhängigkeiten oder Kompromisse bei Sicherheit und Compliance.“
Alan: Souveräne KI aus der EU – flexibel, sicher, unabhängig
Alan ist unsere Antwort auf die Frage, wie Unternehmen Generative KI nutzen und dabei die volle Kontrolle über ihre Daten und Prozesse behalten. Die Plattform ist gezielt für den Betrieb in europäischen BSI-zertifizierten Rechenzentren entwickelt – wahlweise in einer sicheren Cloud oder bei Bedarf vollständig On-Premises, immer ohne die Möglichkeit einer außereuropäischen Einflussnahme. So lassen sich die Risiken durch den US CLOUD Act und andere extraterritoriale Gesetze ausschließen.
Alan: In drei klaren Schritten zur souveränen KI-Plattform
- Bedarfsanalyse: Gemeinsam identifizieren wir die wichtigsten Anwendungsfälle, relevante Datenquellen und Integrationsmöglichkeiten.
- Implementierung: Anschließend stellen wir Alan wahlweise in der EU-Cloud oder On-Premises bereit, angebunden an Ihre bestehenden Systeme und Datenquellen.
- Enablement: Wir schulen Ihre Teams – von der IT bis zu den Fachbereichen – und begleiten den Betrieb mit Support und Best Practices.
Praxisbeispiel
Viele unserer Kunden – etwa aus den Bereichen Energie, Healthcare oder Verwaltung – haben Alan bereits innerhalb weniger Wochen produktiv eingeführt. Dabei profitierten sie besonders von der schnellen Integration in bestehende Systeme und der Möglichkeit, die Entscheidungshoheit zurückzuerlangen, sensible Daten ausschließlich innerhalb der eigenen Infrastruktur zu verarbeiten. Wie genau, das entdecken Sie in unseren Kundenreferenzen:
INFONEA®: Business Intelligence als Basis digitaler Selbstbestimmung
Wo KI den Turbo zündet, schafft Business Intelligence (BI) die Grundlage: INFONEA® steht für hochperformante, skalierbare Analysen und die flexible Auswertung großer Datenmengen in Echtzeit. Mit einer In-Memory-Datenbank ausgestattet, ermöglicht die Lösung Analysen und Reporting in Sekundenschnelle – selbst bei Milliarden Datensätzen und tausenden Nutzer:innen.
Technische und organisatorische Prinzipien: Was unsere Lösungen wirklich souverän macht
Was unterscheidet Lösungen wie Alan und INFONEA® von herkömmlichen, meist US-geprägten Tools? Es sind die konsequent auf Souveränität ausgerichteten Architekturbausteine:
- Flexible Deployment-Modelle: Ob On-Premises, EU-Cloud oder hybride Szenarien – unsere Kunden bestimmen, wo ihre Daten liegen und wie sie verarbeitet werden.
- Offene Schnittstellen und APIs: Alan und INFONEA sind per API schnell an beliebige Datenquellen angebunden, egal ob Legacy oder von übermorgen.
- Containerisierte Services: INFONEA® arbeitet nach dem Microservices-Prinzip – das erhöht die Portabilität und vereinfacht Updates, Migrationen und Rollbacks.
- Keine proprietären Abhängigkeiten: Beide Plattformen setzen auf offene Standards und dokumentierte Schnittstellen. Kunden können jederzeit eigene Anwendungen oder Drittanbieter integrieren – keine Abhängigkeit von Comma Soft!
- Zertifizierte Sicherheit: Comma Soft ist nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert, die Hosting-Partner für Alan erfüllen alle wesentlichen BSI-Anforderungen.
Souveränität ist kein Zufall – sondern eine Frage der richtigen Partner
Digitale Souveränität bedeutet: Sie entscheiden, was mit Ihren Daten geschieht. Mit Alan und INFONEA® holen Sie sich die Kontrolle zurück – für mehr Unabhängigkeit, Innovationskraft und Sicherheit.
Neugierig?
Erleben Sie Alan live in einer persönlichen Demo oder testen Sie INFONEA® in einem Proof-of-Concept. Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie digitale Souveränität im Alltag funktioniert.