Weitere Beiträge
Weitere Beiträge mit dem Tag:
-
GenAI und Low-Code: Was Unternehmen beachten sollten, wenn Mitarbeiter:innen eigene Apps promptenDigitalisierung, Automatisierung und Vereinfachung von täglichen Arbeitsaufgaben: Das ist das Ziel vieler Unternehmen, um mehr Effizienz in Prozesse zu bringen und Mitarbeiter:innen zu entlasten. Doch […]
-
„Generative AI: Stärken, Chancen & Risiken“ – Vortrag von Prof. Dr. Hans UszkoreitProf. Dr. Hans Uszkoreit ging in seinem Vortrag im Rahmen der 15. Petersberger Gespräche sowohl auf die Entwicklungsgeschichte der großen Sprachmodelle als auch auf die […]
-
Rückblick auf die Petersberger Gespräche 2023Impressionen von den 15. Petersberger Gesprächen im Schnelldurchlauf: Am 23. September 2023 ging es unter dem Motto „Füllhorn der Chancen oder ein […]
-
„Allwissend und allmächtig?“ – Interview mit Thea Dorn zu Chancen und Grenzen von KI„Wir sind Gott – und dann?“, fragte Thea Dorn in ihrem Vortrag auf den Petersberger Gesprächen 2023. Im anschließenden Interview beantwortete sie die Fragen von […]
-
„Quantum Computing: The Path to Quantum Advantage“ – Vortrag von Dr. Heike RielIm Vortrag von Dr. rer. nat. Dr. h. c. Heike Riel im Rahmen der 15. Petersberger Gespräche ging es um die „Quantum Advantage“ gegenüber der […]