Weitere Beiträge
Weitere Beiträge mit dem Tag:
-
Circular Economy: Hier steckt Potenzial für Unternehmen – von Ressourceneffizienz bis zu neuen GeschäftsmodellenDurch Kreislaufwirtschaft können Unternehmen ESG-Anforderungen erfüllen, Produktionskosten senken sowie ihre Abhängigkeit von Rohstoffmärkten reduzieren. Doch was steckt hinter dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft und wie lässt […]
-
NextGen, NextKnowledge: Wie KI Erfahrungswissen transferiert„Wissen ist Macht“, schrieb der englische Philosoph Francis Bacon schon 1597. Für Unternehmen ist es ein Gut, das über ihren Fortbestand entscheiden kann. Das wird […]
-
Top-3 unserer Forschungsprojekte 2022 – Von KI-Assistenzsystemen bis EinzelzellgenomikComma Soft verfolgt seit jeher eine forschungsnahe Philosophie und investiert dabei bis zu 30 % des Umsatzes in Forschungsprojekte. Hier werfen wir einen Blick auf […]
-
Cross-Industry Innovation: Wie externes Branchenwissen Unternehmen beflügeltNeue Geschäftsmodelle, neue Wege der Produktentwicklung oder Prozessoptimierung: Das wünschen sich viele Unternehmen. Inspiration bietet ein Blick über den Tellerrand. Was macht Unternehmen anderer Branchen […]
-
5 Gründe, warum CFOs auf autonome Prozesse setzenWas steckt hinter dem Trend „autonome Prozesse“ und warum wollen ihn immer mehr CFOs mithilfe von Daten- und KI-getriebenen Technologien umsetzen? Hier erfahren Sie, was […]
-
„Der nächste, notwendige Schritt heißt Dataisierung“Dr. Markus Knappitsch, Executive Manager Consulting bei Comma Soft, und Frank Hüppelshäuser, Geschäftsführer Frank Hüppelshäuser Advisory, berichten im Interview mit dem Fachmagazin Versicherungswirtschaft über digitale Fortschritte […]
-
Why Data? – 8 Zugänge zum Thema DatenViele Unternehmen setzen immer mehr auf Digitalisierung. Dabei schwingt oftmals das Schlagwort „Corporate Data Centricity“ mit: das Ziel, das eigene Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette […]
-
Allheilmittel agil? Warum klassisches Projektmanagement nicht ausgedient hatSchnelle Nutzung, kontinuierliche Optimierung: Das verspricht agiles Projektmanagement. Doch passt die Methode für alle Anwendungsbereiche? Isabel Münnig zeigt, wo das agile Vorgehen an Grenzen stößt […]
-
Digitalisierungsstrategien entwickeln in Analogie zum Taxifahren: Das Ziel kommt vor der RouteImmer mehr Unternehmen verfügen über eine Digitalisierungsstrategie und schärfen sie – allerdings oftmals nur für Teilbereiche. Dem gegenüber steht ein ganzheitlicher, strategischer Ansatz, der Unternehmens- […]