Weitere Beiträge
Weitere Beiträge mit dem Tag:
-
GenAI und Low-Code: Was Unternehmen beachten sollten, wenn Mitarbeiter:innen eigene Apps promptenDigitalisierung, Automatisierung und Vereinfachung von täglichen Arbeitsaufgaben: Das ist das Ziel vieler Unternehmen, um mehr Effizienz in Prozesse zu bringen und Mitarbeiter:innen zu entlasten. Doch […]
-
Komplexität als Werkzeug nutzen: 3 Business CasesUnsere Welt wird immer komplexer. Unternehmen suchen smarte Lösungen, mit denen sich diese Komplexität reduzieren lässt. Ist ein solches Reduzieren aber immer der richtige Weg? […]
-
Deep-Dive mit Siemens: Chancen & Challenges von Zero TrustSiemens setzt bei IT- & Cyber-Security als eines der ersten Unternehmen auf einen Zero Trust-Ansatz. Welche Chancen ergeben sich daraus für die Sicherheit des Konzerns […]
-
Homeoffice-Paradies Deutschland? Remote-Work auf dem PrüfstandDeutschland ist bestens auf mobiles Arbeiten vorbereitet und der Wille zum Homeoffice ist vorhanden. Das ist zumindest das Ergebnis aktueller Studien. Gleichzeitig weisen sie darauf […]
-
Cloud-Journey bei Siemens: Cyber-Security-Pioniere auf dem Weg zum „Next Big Thing“„Früher galt die Cloud als unsicher, heute findet Security-Entwicklung genau dort statt,“ sagt Thomas Müller-Lynch von Siemens. Wie er den Weg in die Cloud mit […]