Weitere Beiträge
Weitere Beiträge mit dem Tag:
-
„Generative AI: Stärken, Chancen & Risiken“ – Vortrag von Prof. Dr. Hans UszkoreitProf. Dr. Hans Uszkoreit ging in seinem Vortrag im Rahmen der 15. Petersberger Gespräche sowohl auf die Entwicklungsgeschichte der großen Sprachmodelle als auch auf die […]
-
Rückblick auf die Petersberger Gespräche 2023Impressionen von den 15. Petersberger Gesprächen im Schnelldurchlauf: Am 23. September 2023 ging es unter dem Motto „Füllhorn der Chancen oder ein […]
-
Rückblick auf die Petersberger Gespräche 2024Impressionen von den 16. Petersberger Gesprächen: Am 21. September 2024 ging es unter dem Motto „Veränderungsfähigkeit in der Ära des Auto sapiens. Autointelligente […]
-
„Allwissend und allmächtig?“ – Interview mit Thea Dorn zu Chancen und Grenzen von KI„Wir sind Gott – und dann?“, fragte Thea Dorn in ihrem Vortrag auf den Petersberger Gesprächen 2023. Im anschließenden Interview beantwortete sie die Fragen von […]
-
„Quantum Computing: The Path to Quantum Advantage“ – Vortrag von Dr. Heike RielIm Vortrag von Dr. rer. nat. Dr. h. c. Heike Riel im Rahmen der 15. Petersberger Gespräche ging es um die „Quantum Advantage“ gegenüber der […]
-
„Was steckt hinter Chinas rasanter Entwicklung?“ – Expert-Talk mit Frank Sieren„Vom Kopierladen über die Werkbank der Welt bis zur technologischen Innovationsführerschaft: Was steckt hinter Chinas rasanter Entwicklung?“ Zu dieser Fragestellung gab Frank Sieren bei den […]
-
„ChatGPT jenseits ChatGPT“ – Zur Nutzung von GenAI im UnternehmenskontextDr. Andrej Fischer sprach in seinem Vortrag im Rahmen der 15. Petersberger Gespräche über Fragen, Herausforderungen und Möglichkeiten, die riesige Sprachmodelle wie […]
-
„Agile Unternehmenskultur als Brückenschlag zu neuen Denkrahmen und innovativen Handlungsoptionen“Möglichst schnell agil werden ist nicht der glaubwürdige Vorsatz für eine erfolgreiche digitale Transformation, führt Angelika Bachmann in ihrem Vortrag im Rahmen der Petersberger Gespräche […]
-
„6G-Mobilfunk – Europas Chance“Roboter als Alltagshelfer mittels ausgefeilter Sensorik, die allen Menschen das Leben erleichtern sollen: Mit 6G kann das Wirklichkeit werden, wenn Voraussetzungen in puncto Vertrauen in […]