
Den Arbeitsort ermöglichen: Dort, wo der Mensch ist
Jederzeit und von überall aus arbeitsfähig zu sein gehört zu den Kernanforderungen an einen modernen Arbeitsplatz. Während dieser flexible Arbeitsstil bislang jedoch oft nur Vertriebsmitarbeiter:innen und „Knowledge Workern“ vorbehalten war, müssen seit der COVID-19-Pandemie schlagartig deutlich mehr Angestellte aus dem Homeoffice arbeiten. Obwohl es dabei auch Einschränkungen oder Probleme gab, hat sich in vielen Fällen gezeigt, dass das Arbeiten aus dem Homeoffice besser funktioniert, als die betroffenen Unternehmen erwartet hätten. Längst ist absehbar, dass das Homeoffice auch nach der Pandemie einen deutlich höheren Stellenwert haben wird.
Ob und wie gut Homeoffice oder allgemein flexibles Arbeiten funktioniert, hängt neben dem jeweiligen Tätigkeitsprofil der Mitarbeiter:innen stark von den technischen Gegebenheiten ab.
Aber was konkret sind die für Unternehmen richtigen Maßnahmen? Wie wird sichergestellt, dass die erwünschten Effekte erreicht werden? Und wo ist der Startpunkt, um eine effiziente und effektive Einführung zu erreichen?
Erarbeitung von passenden Arbeitsplatzstrategien anhand von passgenauen Lösungen und Erfahrungen anderer Unternehmen
In unserem “Comma Soft Teamwork Assessment Paket” erarbeiten wir mit unseren Kunden anhand von umfangreichen Erfahrungswerten sowie passgenauen Beispielen, wie eine digitale Zusammenarbeitslösung aussehen kann. Um das ortsunabhängige Arbeiten für die Mitarbeiter:innen zu ermöglichen, analysieren wir in wenigen Tagen die vorliegenden Business-Anforderungen und die Arbeitsweisen der betroffenen Mitarbeiter:innen. Auf dieser Basis konzipieren wir das optimale Zielbild und identifizieren die wichtigsten Elemente. Zudem entwerfen wir eine Einführungs-Roadmap für den modernen und flexiblen Arbeitsplatz. Als Ergebnis liegt eine klare Handlungsempfehlung vor und natürlich die Möglichkeit, mit uns das Einführungsprojekt zu realisieren.